Staatssekretär Jean-Baptiste Lemoyne beim hochrangigen EU-Afrika Gipfel (18.12.18) [fr]

Jean-Baptiste Lemoyne, Staatssekretär im Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, kommt am 18. Dezember 2018 nach Wien, um am hochrangigen EU-Afrika Forum teilzunehmen, das den Fokus auf „die Kooperation in Richtung digitales Zeitalter“ legt.

Unter der gemeinsamen Präsidentschaft Österreichs (zurzeit EU-Ratspräsidentschaft) und Rwandas (Präsidentschaft der Afrikanischen Union), wird dieses Forum ausgerichtet, um europäischen und afrikanischen Entscheidungsträgern, wie auch Akteuren aus der Privatwirtschaft eine Plattform zu bieten, bei der die Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten vertieft werden können und insbesondere der Faktor Digitalisierung als Entwicklungsinstrument vorangetrieben wird. Mehrere französische Firmen nehmen an dem Forum teil.

Der Staatssekretär wird zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Afrika und Europa im Bereich der Innovation und Digitalisierung aufrufen, die, wie Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in seiner Rede über die Lage der Union letzten September vorgeschlagen hat, im Rahmen einer afrikanisch-europäischen Allianz für Investition und nachhaltige Arbeitsplätze stattfinden soll.

Jean-Baptiste Lemoyne wird den französischen Beitrag zum Ausbau von Vernetzung und Infrastruktur hervorheben, die allen den Zugang zum ultraschnellen Internet ermöglichen sollen. Auch die französische Initiative „Digital Africa“ wird er bei dieser Gelegenheit vorstellen. Diese wurde von Präsident Emmanuel Macron bei dessen Rede in Ouagadougou im November 2017 angekündigt. Im Rahmen dieser Initiative sollen vielversprechende afrikanische Start-up ausgemacht werden, um diese bei ihrem Wachstum zu begleiten. Der Staatssekretär wird klarstellen, dass Frankreich die klare Vorstellung einer Digitalisierung im Dienste der Bürger und deren Rechte hat.

Dernière modification : 11/03/2019

Seitenanfang