Staatspräsident Hollande zum Attentat auf den Champs-Elysées [fr]

Staatspräsident François Hollande gab am Abend des 21. April 2017 nach dem Attentat auf den Champs-Elysées folgende Erklärung ab:

Meine Damen und Herren,

heute Abend um genau 21 Uhr kam es auf den Champs-Elysées zu einem Angriff auf Polizisten in ihrem Einsatzwagen.

Ein Polizist wurde dabei getötet, zwei weitere verletzt. Auch eine Passantin wurde von den Schüssen getroffen. Der Attentäter selbst wurde von anderen Polizisten getötet.

Das gesamte Gebiet wurde abgeriegelt. Die anwesenden Personen konnten evakuiert werden. (…) Die Antiterror-Staatsanwaltschaft wurde mit der Leitung der Ermittlungen beauftragt, um die Tatmotive und eventuelle Mittäterschaften aufzudecken.
Der Verteidigungsrat tagt morgen Vormittag um 8 Uhr. Unter diesen Umständen sind unsere Sicherheitskräfte, Polizisten und Gendarmen, in höchster Alarmbereitschaft. Dies ist im Übrigen schon seit einigen Monaten der Fall. Wir werden äußerst wachsam sein, insbesondere auch während der Wahlen.

Doch in diesen Stunden gelten meine Gedanken der Familie des getöteten Polizisten und den Angehörigen der Verletzten. Wir werden des auf so feige Art und Weise getöteten Polizeibeamten landesweit gedenken.

Wir alle müssen uns darüber im Klaren sein, dass unsere Ordnungskräfte eine besonders schwierige Aufgabe haben, dass sie großen Gefahren ausgesetzt sind – wie wir heute wieder gesehen haben – und dass ihnen die uneingeschränkte Unterstützung der Nation sicher ist. An dieser Stelle erneuere ich hier alle Versprechen, die ich für die Polizisten, Gendarmen und Soldaten eingegangen bin. Es geht um den Schutz der Nation, um die Sicherheit unserer Mitbürger. Es muss alles dafür getan werden, dass die Polizisten, Gendarmen und Soldaten ihre Pflicht ausüben können, natürlich im Rahmen des Rechtsstaates und unter Einhaltung der Verfahrensweisen aber mit dem Vertrauen der ganzen Nation.

Das ist die Botschaft, die ich heute Abend nicht nur an die Polizisten, Gendarmen und Soldaten richten möchte, sondern auch an alle Mitbürger. Sie sind geschützt, das ist unsere Pflicht, und sie werden dies auch in Zukunft sein. Alle ergriffenen Maßnahmen gehen in diese Richtung.

Aber das Grundprinzip, das immer wieder bekräftigt werden muss, ist das Vertrauen in die Sicherheitskräfte, die Solidarität mit ihnen und die Unterstützung durch die Nation. Dies sind meine Gedanken heute Abend und sie sind voller Trauer um diesen Beamten, der seine Arbeit pflichtbewusst erfüllt hat, sie gelten seiner Familie und den verletzten Polizisten, und sie sind von unserer absoluten Entschlossenheit geprägt, im Kampf gegen den Terror alles zu tun, hier und überall dort, wo unsere Sicherheitskräfte im Einsatz sind. Ich danke Ihnen.

Dernière modification : 08/05/2017

Seitenanfang