Innenpolitik
-
Pressekonferenz von Staatspräsident Hollande (13.11.2012)
Staatspräsident François Hollande zog am 13.11. bei seiner ersten Pressekonferenz an die Nation Bilanz der ersten Monate seines Mandats.
-
Gesetz soll gleichgeschlechtliche Eheschließungen mit Adoptionsrecht ermöglichen (07.11.2012)
Justizministerin Christiane Taubira hat am 7. November einen Gesetzentwurf über gleichgeschlechtliche Eheschließungen vorgestellt.
-
Ernennung der neuen Regierung
Staatspräsident François Hollande hat am 21. Juni 2012 auf Vorschlag von Premierminister Jean-Marc Ayrault die neue Regierung mit 38 Mitgliedern berufen.
-
Ernennung der neuen Regierung
Am 16. Mai 2011, einen Tag nach seiner Ernennung zum Premierminister durch Staatspräsident François Hollande, gab Jean-Marc Ayrault die Zusammensetzung seiner Regierung bekannt
-
Nominierung des neuen Außenministers Laurent Fabius und der beigeordneten Minister
Minister Fabius beigeordnet sind Bernard Cazeneuve, Minister zuständig für europäische Angelegenheiten, Pascal Canfin, Minister zuständig für Entwicklungsfragen und Yamina Benguini, Ministerin für Fragen der Auslandsfranzosen.
-
Angelobung des neuen Präsidenten der Republik Frankreich, François Hollande, und Nominierung des neuen Premierministers, Jean-Marc Ayrault
Der neue Präsident der Republik Frankreich, François Hollande, hat am Dienstag 15. Mai seine Amtsantrittsrede gehalten.
„Um die Krise in den Griff zu bekommen, die Europa in seinem Bann hält, braucht es Solidarität (...) -
Neue Verkehrszeichen für Radfahrer an Ampelkreuzungen
Um den innerstädtischen Fahrradverkehr zu vereinfachen, dürfen Radfahrer künftig an einigen Kreuzungen mit dreifarbigen Ampeln bei Rot nach rechts abbiegen oder weiter geradeaus fahren.
Um die Nutzung des Fahrrads in (...) -
Nukleare Sicherheit: Auszüge aus der Rede von Premierminister François Fillon vor der Convention de la Société française de l’Energie nucléaire SFEN (8.3.12)
Die Beschlüsse der Sicherheitsbehörde bestätigen uns erneut, dass wir unseren Atomkraftwerken trauen können; und sie zeigen die Richtigkeit unseres Sicherheitskonzepts auf, unterstrich der Premierminister. „In ihrem (...)
-
Frankreich verabschiedet Gesetz zur Bestrafung der Leugnung von gesetzlich anerkannten Völkermorden (23.1.2012)
Das Gesetz, das die Leugnung von gesetzlich anerkannten Völkermorden unter Strafe stellt, wurde am 23. Januar 2012 vom Senat verabschiedet. Am 22. Januar hatte die Nationalversammlung bereits ihre Zustimmung gegeben. (...)