Generation Equality Forum [fr]

Das Generation Equality Forum ist eine weltweite Zusammenkunft zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Es wird von UN Women veranstaltet und gemeinsam von Frankreich und Mexiko ausgerichtet, wobei die Zivilgesellschaft als wichtiger Partner auftritt und einen maßgeblichen Einfluss hat. Das Forum findet zunächst am 7. und 8. Mai 2020 in Mexiko und anschließend vom 7. bis zum 10. Juli in Paris statt.

Verschiebung des Generation Equality Forums

Angesichts der weltweiten Entwicklung der Covid-19-Pandemie wird das Generation Equality Forum, das ursprünglich für den 7. bis zum 10. Juli 2020 geplant war, auf das erste Halbjahr 2021 verschoben.

Das Generation Equality Forum als weltweite Zusammenkunft zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern

25 Jahre nach der Vierten Weltfrauenkonferenz und der Annahme der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform, die den vollständigsten Rahmen für die Selbstbestimmung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter bilden, wird das Forum im Rahmen der beispiellosen generationsübergreifende Kampagne „Generation Gleichberechtigung: Frauenrechte verwirklichen – für eine gleichberechtigte Zukunft“ eine Bestandaufnahme über die erzielten Fortschritte vornehmen und ein konkretes Maßnahmenprogramm ausarbeiten, mit dem die Geschlechtergleichstellung bis 2030 erreicht werden soll.

Stattfinden wird das Forum in Form einer internationalen öffentlichen Debatte, mit der der Weg für ein rasches Tätigwerden und die Verantwortungsübernahme zur Förderung der Geschlechtergleichstellung bereitet werden soll. Das Forum versteht sich als Feier des starken Engagements für Frauenrechte, der feministischen Solidarität und der Jugend als Impulsgeber für einen tiefgreifenden Wandel. Um eine maximale Beteiligung zu ermöglichen, wird das Forum dank interaktiver Treffen live in anderen Teilen der Welt übertragen.

Führungspersonen aus verschiedenen Bereichen (Zivilgesellschaft, öffentliche Hand, Unternehmen, Stadtverwaltungen, parlamentarische Versammlungen, Gewerkschaften, Medien usw.) kommen zusammen, um an dem Forum teilzunehmen, bei dem ein besonderer Fokus auf generations- und akteursübergreifende Partnerschaften gelegt wird.

Das Forum soll dazu führen, dass konkrete Partnerschaften geschlossen werden und in großem Maßstab Verantwortung für ein schnelles Handeln zu zentralen Fragen in Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern übernommen wird.

Hin zu konkreten Fortschritten mit den Aktionsbündnissen des Generation Equality Forums in Paris

Frankreich ist vom 7. bis zum 10. Juli Gastgeber des Generation Equality Forums. Bei dieser Gelegenheit werden Multi-Stakeholder-Aktionsbündnisse ins Leben gerufen. Wie während der französischen G7-Präsidentschaft werden Regierungen, die Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft zusammengebracht, um innerhalb der kommenden fünf Jahre konkrete, messbare Ergebnisse einzuholen. Diese sollen die folgenden sechs Bereiche betreffen:

  • Geschlechtsbasierte Gewalt
  • Wirtschaftliche Gerechtigkeit und Rechte
  • Selbstbestimmung über den eigenen Körper sowie sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte
  • Feministisches Handeln für Klimagerechtigkeit
  • Technologie und Innovation
  • Feministische Bewegungen und Führung

Diese Themenbereiche wurden von UN Women in enger Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft sowie Mexiko und Frankreich ausgearbeitet.

Frankreich wird ein Aktionsbündnis leiten und in den kommenden Monaten alle seine Partner mobilisieren, um den Erfolg dieses historischen Treffens für die Gleichstellung von Frauen und Männern zu gewährleisten.

Weitere Informationen über die:

Website von UN Women

Dernière modification : 17/03/2021

Seitenanfang