Frankreich zur Klimafrage
-
21st Conference of the Parties on Climate Change 2015 (COP21)
-
Infographik : COP21 - Worum geht’s?
-
Weltklimakonferenz in Paris mit historischem Abkommen (12.12.15)
Mit der Annahme eines neuen Weltklimaabkommens durch 195 Staaten endete am 12. Dezember 2015 die 21. Weltklimakonferenz COP 21 in Paris. Das Hauptziel des umfassenden Abkommens ist die Begrenzung des Temperaturanstiegs auf unter 2 Grad Celsius bzw. die Verstärkung der Anstrengungen für eine Begrenzung des Temperaturanstiegs auf nur 1,5 Grad.
-
COP21 - Am Konferenzende muss ein verbindliches Klimaabkommen stehen (07.12.15)
Der Präsident der laufenden Weltklimakonferenz in Paris, Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, appellierte zu Beginn der Verhandlungen auf Ministerebene am 7.12.2015 an die Teilnehmer, alles dafür zu tun, damit am Freitag ein allgemein verbindliches Weltklimaabkommen beschlossen werden kann.
-
Außenminister Fabius zum Auftakt der COP21: Historischen Erfolg anstreben (30.11.15)
In seiner Eröffnungsrede der Weltklimakonferenz in Paris/Le Bourget am 30. November 2015 nannte der Präsident der COP 21, Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, die Bedingungen für einen Erfolg der Konferenz und forderte dazu auf, die Pariser Konferenz gemeinsam zu dem historischen Erfolg zu führen, auf den die ganze Welt warte.
-
Auftakt der Weltklimakonferenz COP 21 mit Schlüsselübergabe an die UNO (29.11.15)
„Nun sind wir da“, so lauteten die Worte von Laurent Fabius, Präsident der Weltklimakonferenz COP21 und französischer Außenminister, am Vorabend der Eröffnung der Weltklimakonferenz COP 21 in Paris an die 1300 Delegierten, die sich am Sonntag, den 28. November 2015 am Tagungsort Le Bourget versammelt hatten.
-
Sicherheitsmaßnahmen in Frankreich zur Weltklimakonferenz COP 21 (27.11.15)
Vom 30. November bis zum 11. Dezember findet in Paris (Messegelände Le Bourget) der Weltklimagipfel COP21 mit 147 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt statt.
-
Weltklimakonferenzstandort Le Bourget für nachhaltiges Eventmanagement zertifiziert (13.11.15)
Das Gelände von Paris-Le Bourget wurde wegen seiner Aufnahmekapazitäten und der guten Erreichbarkeit als Veranstaltungsort der COP21 vom 30. November bis 11. Dezember 2015 ausgewählt. Das Gelände wird sich auf 18 Hektar in eine zwar nur kurzlebige, aber dennoch nachhaltige Stadt verwandeln, deren Bauweise die Hintergründe der Konferenz widerspiegelt.
-
Grüner Klimafonds: Frankreich begrüßt Bewilligung der ersten Projekte (06.11.15)
Außenminister und Vorsitzender der COP21, Laurent Fabius, Umweltministerin Ségolène Royal, Finanzminister Michel Sapin, und die Staatssekretärin für Entwicklung und Frankophonie, Annick Girardin, haben in einem Kommuniqué vom 6. November 2015 die Verabschiedung der ersten acht Projekte durch den Grünen Klimafonds begrüßt.
-
Frankreich beim Klimaschutz dabei - Vorwärts zur COP 21 (10
Am 10. September 2015 fand im Elyséepalast unter Vorsitz von Staatspräsident François Hollande der nationale Auftakt zum Weltklimagipfel COP 21 (30. November –11. Dezember 2015) statt. Die "Equipe Franc"e wollte damit ein starkes Zeichen für ihr Engagement und ihre Geschlossenheit bei der Umsetzung der Klimaziele bei der Weltklimakonferenz setzen.
- vorige Seite
- nächste Seite
1-10 de 26