Europäischer Rat: Deutsch-französische Zusammenarbeit [fr]

Zum Abschluss des Europäischen Rates am 22. und 23. Juni 2017 in Brüssel betonte Staatspräsident Emmanuel Macron auf einer gemeinsamen Abschluss-Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die intensive deutsch-französische Zusammenarbeit, die – wie auch dieser Gipfel – Europa voranbringen werde.

In diesem Zusammenhang hob er besonders die beschlossene Umsetzung eines Verteidigungsfonds, die ein konkreter Fortschritt für das Europa der Verteidigung sein werde, sowie die bessere Vernetzung beim Kampf gegen den Terrorismus und das Festhalten an den in Paris beschlossenen Klimazielen hervor.

Zudem betonte er erneut, dass Europa die richtige Handlungsebene in Bezug auf Flucht und Migration sei. Hierbei gehe es aktuell besonders um die Beschleunigung der Asylverfahren und ein besseres europäisches Außengrenzenmanagement sowie um Solidarität, „wenn einer unserer Nachbarn vor einem massiven Ansturm von Flüchtlingen und Migranten steht.“ Außerdem gelte es durch eine ambitionierte europäische Entwicklungspolitik langfristige Antworten darauf zu finden - im Nahen und Mittleren Osten und in Afrika.

- Vollständige Pressekonferenz in Wortlaut
- Schlussfolgerungen des Europäischen Rates, 22./23. Juni 2017

Dernière modification : 12/09/2017

Seitenanfang