Europa
-
Frankreich begrüßt Entscheidung des EUGH zum Sitz des EU-Parlaments
Staatspräsident François Hollande hat am 13.12. in einem Kommuniqué die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes begrüßt, der die Festlegungen des Europäischen Parlaments in Bezug auf den Sitzungskalender für nichtig erklärt hat.
-
Bernard Cazeneuve und Pascal Canfin im Gespräch mit Reinhold Lopatka (23.11.2012)
Bernard Cazeneuve, französischer beigeordneter Minister für Europäische Angelegenheiten hat seinen österreichischen Amtskollegen, Staatssekretär Reinhold Lopatka, am 23. November in Paris empfangen.
-
"Europa muss zu einer echten Energiepolitik zurückfinden" (16.11.2012)
Gastbeitrag der Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie Delphine Batho und des Minister für auswärtige Angelegenheiten Laurent Fabius in der Tageszeitung Les Echos.
-
Interview von Staatspräsident Hollande, "Europa darf nicht länger hinterherhinken". (18.10.2012)
Kurz vor dem Europäischen Rat hat Frankreichs Staatspräsident François Hollande in einem Interview mit mehreren anderen europäischen Zeitungen seine Vision der Zukunft Europas erläutert.
-
Rede von Beigeordneten Minister für Europäische Angelegenheiten Bernard Cazeneuve vor der Assemblée Nationale (15 & 17.10.2012)
„Wenn wir uns eine unionsweite Initiative für das Wirtschaftswachstum wünschten dann deshalb, weil wir sehr wohl verstanden haben, dass sich aufgrund der Krise das bereits davor geherrschte Ungleichgewicht zwischen den (...)
-
Französische Justizministerin zu Besuch in Wien (20.09.2012)
Die französische Justizministerin Chriane Taubira hat in Wien am 20. September an einer Europaratskonferenz für Justizminister unter dem Vorsitz von Bundesministerin Beatrix Karl teilgenommen.
-
« Das Ringen um Europa » Gastkommentar in der französischen Tagezeitung „Libération“, von Bernard Cazeneuve, beigeordneter Minister beim Minister für auswärtige Angelegenheiten, zuständig für europäische Angelegenheiten.
(…) Das nächste EU-Budget für die Periode 2014 – 2020 dürfte die Dynamik verstärken, die durch die Kapitalaufstockung der Europäischen Investitionsbank, die Einführung der ersten Generation von Projektanleihen, sowie durch (...)
-
Der französische beigeordnete Minister Bernard Cazeneuve trifft dem österreichischen Staatssekretär Wolfgang Waldner in Paris (6.07.2012)
Bernard Cazeneuve, der in Frankreich zuständige beigeordnete Minister für Europäische Angelegenheiten hat am 6 Juli den österreichischen Staatssekretär für europäische und internationale Angelegenheiten Wolfgang Waldner in (...)
-
Europäischer Rat in Brüssel: Pressekonferenz des Präsidenten der Republik Frankreich François Hollande (29.6)
"Das Wachstum prioritär zu behandeln war die erste Vorgabe. Die Zweite war die Verabschiedung seitens der Eurozone-Länder von Maßnahmen mit raschen Auswirkungen auf die Märkte -im Vergleich zu Staaten, die als bedroht galten. Die Dritte war die Einrichtung eines Rahmens, das zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion auf mittlere Sicht beiträgt."
-
Kein französisches Regierungsmitglied zur Fußball-EM in die Ukraine
Die französische Sportministerin Valérie Fourneyron hat am 30. Mai 2012 erklärt, dass aufgrund der „Besorgnis im Hinblick auf die Einhaltung der europäischen Werte kein französisches Regierungsmitglied“ zur (...)
- vorige Seite
- nächste Seite
1-10 de 17