Elisabeth Badinter stellt in Wien ihre Biographie über Kaiserin Maria-Theresia vor [fr]
Die französische Historikerin und Schriftstellerin Elisabeth Badinter kam anlässlich des Erscheinens ihres Buches "Maria-Theresia, die Macht der Frau" (Verlag Zsolnay-Deuticke) nach Österreich. Mit ihren philosophischen Überlegungen, insbesondere zum Thema Laizismus, oder über den Platz der Frauen in der Gesellschaft, gilt sie als eine der engagiertesten Intellektuellen in Punkto Frauenfragen unserer Zeit.
In der Biographie Maria-Theresias, in der Frau Badinter auf die zahlreichen Herausforderungen der jungen Thronfolgerin eingeht, welche trotz Regierens nie ihre Mutterschaft und Weiblichkeit verleugnete, stützt sich die Autorin auf den hauptsächlich in Französisch geführten Schriftverkehr der Habsburgerin (über 22.000 Briefe wurden von ihr eingesehen), sowie auf diplomatische Quellen.
Das Buch klärt den Leser auch über die weibliche Diplomatie auf, wie sie die Kaiserin so vortrefflich beherrschte. Elisabeth Badinter liefert mit dem Werk einen weiteren Baustein zu ihren Überzeugungen, die sie gegenüber der Tageszeitung Le Figaro wie folgt zusammenfasst: „Frauen verfügen eben so wie Männer über eine virile und starke Willenskraft. Weder der Ehrgeiz, noch Ideologie oder Intelligenz haben ein Geschlecht. Frauen haben, wie Männer, Ziele; und wenn es geschlechterspezifische Nuancen geben sollte, dann in der Art, das Gesetz durchzusetzen und die eigene Überzeugung darzulegen“.
Am 11. Mai 2017 hielt Elisabeth Badinter einen von Karl Hohenlohe moderierten Vortrag in der Kaiserlichen Wagenburg am Schloss Schönbrunn und nahm den Tag darauf an einer Diskussion in der Buchhandlung Hartlieb (Porzellangasse 36, 1090 Wien) teil.
Zuvor wurde Frau Badinter in der französischen Botschaft empfangen, wo sie der österreichischen Presse ihr neues Buch vorgestellt hat. Die Interviews sind in den Zeitschriften Profil und Welt der Frau erscheinen. Der Fernsehsender ORF widmet ihr ebenfalls eine Reportage.
=> Lesen Sie das Interview im Profil-Magazin
(18.05.17)