Außenpolitik
-
- Gespräch mit Außenminister Alain Juppé in der französischen Tageszeitung "Les Echos" - Auszüge
- EU-Vorschläge zu einem neuen EU-Vertrag vom französischen Staatspräsident und der deutschen Kanzlerin
- Rede von Staatspräsident Nicolas Sarkozy
- Frankreichs Haltung zur Erweiterung der Europäischen Union
- Eurozone-Treffen zwischen Nicolas Sarkozy und Angela Merkel: Vorschläge zu einer nachhaltigen und globalen Antwort auf die Krise (9.10.2011)
- Europäische Finanztransaktionssteuer-Jean Leonetti, der beigestellte französische Minister für europäische Angelegenheiten, freut sich, die Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer für 2014 in Aussicht stellen zu können (23.9.11)
- Das französische Parlament billigt Griechenland-Hilfe (8.9.11)
- „Steht die Wirtschaftsregierung Europas am Scheideweg?“ Gastbeitrag des Ministers für Europäische Angelegenheiten, ,Jean Leonetti, in der Tageszeitung Le Figaro – Auszüge-(Paris, 3. August 2011)
- Staatspräsident Sarkozy an Parlamentarier zum Euro: "Es geht darum, alle Konsequenzen aus den wachsenden Verflechtungen zwischen unseren Ländern zu ziehen" (3.8.2011)
- Außenminister Alain Juppé und Europaminister Jean Leonetti zum außerordentlichen EU-Gipfel (21.7.2011)
- Jean Leonetti, beigestellter französischer Minister für europäische Angelegenheiten, würdigt Otto von Habsburg-Lothringen nach seinem Ableben (4.7.2011)
- EU-Budget-Frankreich akzeptiert keine finanziellen Rahmenbedingungen, die nicht die Stabilisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik garantieren (30.6.2011)
- Frankreich-Kroatien, für einen raschen Beitritt (8.6.11)
- Schengen: Frankreich schlägt Reform und Stärkung des Schengen-Raums vor (Mai 2011)
- Die Franzosen und die EU, eine Umfrage (9.5.2011)
- Außenminister Alain Juppé zum Europatag - Europa wappnet sich, weltweite Entwicklungen mitzugestalten (9.5.2011)
- Staatspräsident Sarkozy beim Europäischem Rat zu Libyen und Stresstest für Kernkraftwerke (25.3.2011)
- Der Öffentliche Dienst in Europa-Laurent Wauquiez, französischer Europaminister, wirbt für eine vereinfachte Regelung des öffentlichen Dienstes in Europa zur Verbesserung dessen Qualität (23.3.2011)
- EU Übergangsprozesse im südlichen Mittelmeerraum (18.2.2011)
- Europaminister Wauquiez in Le Monde zum Euro: Haushaltsdisziplin, Konvergenz und Projektbonds für Investitionen (15.1.2011)
-
- Syrien : Frankreich unterstützt die Bemühungen der Arabischen Liga (19.12.11)
- Iran – Französischer Botschafter wird zur Konsultation nach Paris beordert (30.11.11)
- Libyen-Erklärung von Alain Juppé, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten (23.10.11)
- UNO-Vollversammlung-Rede von Staatspräsident Nicolas Sarkozy (21.9.11)
- Libyen-Staatspräsident Sarkozy und britischer Premierminister Cameron in Libyen-Pressekonferenz (15.9.11)
- Französischer Außenminister Alain Juppé zum Öl-Embargo der EU über die syrischen Importe (5.9.11)
- Ansprache von Staatspräsident Nicolas Sarkozy vor der französischen Botschafterkonferenz (31.8.11)
- Syrien-Stellungnahme von Alain Juppé, Minister für internationale und europäische Angelegenheiten der Republik Frankreich (18.8.2011 )
- Libyen-Konferenz in Paris (1.9.2011)
- Frankreich verdreifacht seine Hilfe am Horn von Afrika als Antwort auf die dramatische Hungersnot (2.8.2011)
- Syrien-Verabschiedung einer Erklärung des UNO-Sicherheitsrates. Erklärung von Alain Juppé, französischer Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten (3.8.2011)
- Syrien - Frankreich reagiert (7.6.2011)
- Gespräch mit dem französischen Staats- und Aussenminister Alain Juppé in der arabischen Tageszeitung "Al-Hayat" (14.5.2011)
- Französischer Vorsitz im UN-Weltsicherheitsrat (1.5.2011)
- Präsidialamt und Aussenministerium zum Tod von Osama Bin Laden (2.5.2011)
- April 2011: Aufgaben des Zivilschutzes im Ausland
- Libyen-Gemeinsamer Gastbeitrag von Präsident Sarkozy, US-Präsident Obama und Premierminister Cameron in « Le Figaro », « The Times », « International Herald Tribune » und « Al-Hayat » (auf Französisch) (15.4.2011)
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) – Resolution 1975 des UN-Sicherheitsrates angenommen (31.3.2011)
- Libyen-Gipfel in London (30.3.2011)
- Französische Presseerklärung zu Libyen (29.3.2011)
- Libyen: Gemeinsame Erklärung von Präsident Sarkozy und Premierminister Cameron (28.3.2011)
- UN-Resolution 1973 über Libyen (17.3.2011)
- Humanitäre Krise in Libyen - Neuester Stand der französischen Bemühungen (3.3.2011)
- Arabische Länder/Europa-Staatspräsident Sarkozy fordert aktive Rolle Europas und Neuausrichtung der Union für das Mittelmeer (27.2.2011)
- Offener Brief der französischen Aussenministerin in der Tageszeitung Le Monde (24.2.2011)
- Ägypten-Gemeinsame Erklärung von Bundeskanzlerin Merkel, Staatspräsident Sarkozy, Premierminister Cameron, Ministerpräsident Berlusconi und Ministerpräsident Zapatero (3.2.2011)
- World Policy Conference in Wien